Herzlich willkommen bei Heinrich Nolte
Herzlich willkommen bei Heinrich Nolte

Station 1: Stadtverwaltung Geseke

Mein Berufsweg begann 1966 mit einer Ausbildung für die gehobene Beamtenlaufbahn bei der Stadt Geseke. Nach den Angestelltenlehrgängen I und II folgte der Inspektorenlehrgang am Studieninstitut in Soest. Neben dem Dienstverhältnis absolvierte ich von 1974 an ein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakadimie in Münster, das ich 1978 mit dem Kommunal-Diplom abschloss. Bei der Stadt Geseke war ich vorwiegend in den Bereichen Schulamt sowie Stadtplanung und Stadtentwicklung tätig.

 

Station 2: Gemeindeverwaltung Hambühren

Anfang 1980 bewarb ich mich aufgrund einer entsprechenden Stellenausschreibung um die Stelle des stellvertretenden Gemeindedirektors der Gemeinde Hambühren bei Celle (Niedersachsen) und wurde aus über 30 Mitbewerbern nach persönlicher Vorstellung im Rat der Gemeinde Hambühren gewählt.

 

Station 3: Stadtdirektor und Bürgermeister in Medebach

1982 wurde die Stelle des Stadtdirektors der Stadt Medebach im Sauerland öffentlich ausgeschrieben. Nach guten Erfahrungen als stellvertretender Gemeindedirektor in Hambühren bewarb ich mich um diese Stelle. Von ebenfalls über 30 Bewerbern kamen 5 in die engere Wahl und stellten sich dem Stadtrat vor. Neben diesen 5 neuen Kandidaten bewarb sich auch der bisherige Amtsinhaber um eine weitere Wahlperiode. Nach der Vorstellung wurde ich schließlich mit Wirkung vom 01.05.1982 an zum neuen Stadtdirektor gewählt.

Das Land Nordrhein-Westfalen entschied sich 1994 dafür, die beiden Ämter des hauptamtlichen Stadtdirektors und des ehrenamtlichen Bürgermeisters zu einem hauptamtlichen Bürgermeister zu vereinigen. Bis 1999 konnte der Rat den neuen hauptamtlichen Bürgermeister wählen. Ab 1999 war gesetzlich die Direktwahl durch die Bürgerinnen und Bürger vorgeschrieben.

Nach Ablauf der zweiten 8-jährigen Amtszeit als Stadtdirektor wählte mich der Rat der Stadt Medebach 1998 zum ersten hauptamtlichen Bürgermeister. 1999 und 2004 stellte ich mich der Urwahl durch die Medebacher Bürger/innen und konnte mich jeweils mit hohen Stimmenanteilen gegen die Mitbewerber durchsetzen.

Nach 27-jähriger Tätigkeit als Chef der Stadtverwaltung Medebach trat ich 2009 nicht noch einmal für eine weitere Wahlperiode an und ging nach insgesamt 43 Berufsjahren in den "Ruhestand".

Druckversion | Sitemap
© Heinrich Nolte