Dank an meinen früheren Chef
Dass ich an meine berufliche Ausbildung bei der Stadt Geseke noch ein Studium anschloss, verdanke ich zu ganz großen Anteilen meinem damaligen Chef, Stadtdirektor Hans Hense. Ich hatte den Angestelltenlehrgang und danach den Inspektorenlehrgang in Vollzeitform am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest mit ordentlichen Ergebnissen absolviert und war danach in der Stadtverwaltung Geseke für die Bereiche Stadtplanung, Stadtsanierung und Städtebauförderung zuständig. Nach Übernahme in die gehobene Beamtenlaufbahn fragte mich mein Chef, ob ich nicht Lust hätte, noch ein nebenberufliches Studium anzuschließen und das Kommunal-Diplom zu erwerben. Allerdings müsse ich meine beruflichen Aufgaben in der Stadtverwaltung uneingeschränkt weiter wahrnehmen. Ich ahnte zwar, dass da eine große Belastung auf mich zukommen würde, entschloss mich aber, das Studium in Angriff zu nehmen.
Studium an der Westfälischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster
Das sieben-semestrige Studium begann 1974 und wurde 1978 mit dem Kommunal-Diplom abgeschlossen. Jeweils montags wurden ganztägige Vorlesungen in Münster besucht. Dazwischen war in großem Umfang Selbststudium zu Hause angesagt, sonst wäre der Stoff nicht zu bewältigen gewesen. Da ich tagsüber uneingeschränkt meinem Dienst in der Stadtverwaltung Geseke nachgehen musste, blieben die Abendstunden und die Wochenenden für das Studium. Freizeit gab es in diesen dreieinhalb Jahren kaum, zumal ich seit 1975 auch noch Ratsmitglied im Rat der Stadt Salzkotten war. Diese Zeit war schon eine echte Herausforderung für die gesamte Familie. Dennoch bin ich sehr froh und dankbar dafür, dass ich mein Studium noch mit Erfolg abschließen konnte.